Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Abbildung ähnlich
Entleerventil, Frostschutzventil
- Artikel-Nr.: P50
- Info: C025
- Gewicht: 0,01 kg
Macht das Ausblasen der Bewässerung mit Druckluft beim Einwintern der Anlage überflüssig!... mehr
Macht das Ausblasen der Bewässerung mit Druckluft beim Einwintern der Anlage überflüssig!
Spezialventil, welches unter Druck (während des Gießdurchganges) abdichtet, und drucklos (nach dem Gießdurchgang) automatisch öffnet und das Wasser aus den Regnern ablässt. So werden Rohrleitungen, Regner und Sprüher vor Frostschäden geschützt.
Auch zum einfachen, automatischen Entleeren von Druckleitungen im Freien. Wasseraustrittsöffnung ist durch Vlies vor Verunreinigungen geschützt so ist auch kein Sand- oder Schotterbett unterhalb des Ventils notwendig. Einfaches Eindrehen des Ventils durch Griff-Flügel (kein Werkzeug erforderlich) in den Anschlußfitting (Gewinde mit Teflonband eindichten).
Setzen Sie pro Bewässerungsstrang eine Entleerungen an der tiefsten Stelle des Rohres, bei ebener Leitungsführung zwei bis drei Stück.
Zum Anschließen ans Rohr verwenden Sie am einfachsten eine "Blitz"Anbohrschelle oder einen passenden Klemmverbinder. Das Entleerventil muss nach unten (nicht seitlich, nicht nach oben) ins Erdreich ragen.
Ventil öffnet, wenn Druck unter 0,72bar abfällt und schließt wenn der Druck 0,65bar übersteigt.
Max. Betriebsdruck: 30bar, Berstdruck: 80bar
Material Gehäuse: POM/Silikonkautschuk, Vlies: PET
Anschluss: 1/2" AG
Spezialventil, welches unter Druck (während des Gießdurchganges) abdichtet, und drucklos (nach dem Gießdurchgang) automatisch öffnet und das Wasser aus den Regnern ablässt. So werden Rohrleitungen, Regner und Sprüher vor Frostschäden geschützt.
Auch zum einfachen, automatischen Entleeren von Druckleitungen im Freien. Wasseraustrittsöffnung ist durch Vlies vor Verunreinigungen geschützt so ist auch kein Sand- oder Schotterbett unterhalb des Ventils notwendig. Einfaches Eindrehen des Ventils durch Griff-Flügel (kein Werkzeug erforderlich) in den Anschlußfitting (Gewinde mit Teflonband eindichten).
Setzen Sie pro Bewässerungsstrang eine Entleerungen an der tiefsten Stelle des Rohres, bei ebener Leitungsführung zwei bis drei Stück.
Zum Anschließen ans Rohr verwenden Sie am einfachsten eine "Blitz"Anbohrschelle oder einen passenden Klemmverbinder. Das Entleerventil muss nach unten (nicht seitlich, nicht nach oben) ins Erdreich ragen.
Ventil öffnet, wenn Druck unter 0,72bar abfällt und schließt wenn der Druck 0,65bar übersteigt.
Max. Betriebsdruck: 30bar, Berstdruck: 80bar
Material Gehäuse: POM/Silikonkautschuk, Vlies: PET
Anschluss: 1/2" AG
TIPP!
TIPP!